Du betrachtest gerade Maritime Einrichtung
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Maritime Einrichtung: Der Trend für Dein Zuhause

Die maritime Einrichtung erfreut sich wachsender Beliebtheit und bringt somit den Charme des Meeres direkt in Dein Zuhause. Egal, ob Du in einem Haus am Meer oder mitten in der Stadt lebst. Der maritime Einrichtungsstil verleiht Deinen Räumen ein Gefühl von Freiheit und Entspannung, damit du dich wie im Urlaub fühlst. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Grundlagen der maritimen Einrichtung, angefangen von den Farben und Materialien bis hin zu den passenden Accessoires und der Beleuchtung. Lass Dich inspirieren und entdecke, wie Du den Strandlook in Deinem Zuhause verwirklichen kannst.

Der Charme der maritimen Einrichtung

Die maritime Einrichtung ist mehr als nur ein Trend, denn sie ist ein Lebensgefühl. Dieser Einrichtungsstil bringt die Schönheit und Gelassenheit des Meeres in Dein Zuhause. Mit der richtigen Kombination aus Farben, Materialien und Accessoires kannst Du eine entspannte und einladende Atmosphäre schaffen, die an den letzten Strandurlaub erinnert. Der maritime Wohntrend setzt auf natürliche Elemente und eine helle, freundliche Farbpalette, welche Deinen Räumen Leichtigkeit und Frische verleiht und dein Wohlbefinden mit Freude erstrahlt.

Farben und Materialien im Strandlook

Die Farbpalette der maritimen Einrichtung ist inspiriert von den Farben des Meeres und des Strandes. Blau in all seinen Nuancen, von Himmelblau bis Marineblau, ist die dominierende Farbe. Weiß, Sandtöne und gelegentliche Akzente in Rot oder Koralle ergänzen das Farbschema perfekt. Diese Farben bringen Ruhe und Klarheit in Deine Räume und lassen sie somit größer und heller wirken.

Bei den Materialien setzt die maritime Einrichtung auf Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Holz, insbesondere in hellen oder weiß gestrichenen Varianten, spielt dabei eine zentrale Rolle und auch der Einsatz von Treibholz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Möbel aus Rattan oder Korbgeflecht, in Verbindung mit Leinenstoffen und Baumwolle ergänzen den Look. Auch Accessoires aus Seil oder Jute passen hervorragend zum maritimen Stil und unterstreichen den natürlichen Charakter Deiner Einrichtung.

Möbel und Raumordnung im maritimen Einrichtungsstil

Möbel im maritimen Stil zeichnen sich durch klare Linien und funktionales Design aus. Sie sind oft aus hellem Holz gefertigt und wirken leicht und luftig. Ein bequemer Sessel aus Rattan, ein rustikaler Holztisch oder ein schlichter Schrank mit weißen Lamellentüren – all diese Möbelstücke tragen zur entspannten Atmosphäre bei. Wichtig ist, dass die Raumordnung offen und übersichtlich bleibt. Zu viele Möbel und Dekorationen wirken schnell überladen und stören die gewünschte Leichtigkeit.

Stelle Deine Möbel so auf, dass sie den Raum nicht überfrachten und ausreichend Platz zum Bewegen lassen. Ein offenes Raumkonzept, bei dem Wohn- und Essbereich ineinander übergehen, passt besonders gut zur maritimen Einrichtung. Große Fenster, die viel Licht hereinlassen, verstärken den Eindruck von Weite und Freiheit.

Accessoires und Dekorationen für die maritime Einrichtung

Accessoires sind das i-Tüpfelchen der maritimen Einrichtung. Mit den richtigen Dekorationen kannst Du das Strandfeeling perfekt in Szene setzen. Beispielsweise Muscheln, Treibholz und maritime Motive wie Anker, Fische oder Seesterne sind typische Elemente, die Du in Deine Dekoration einfließen lassen kannst. Wenn du zusätzlich einen großen Spiegel mit einem Rahmen aus Treibholz oder eine Hängematte aus Baumwolle integrierst, können tolle Hingucker und eine wundervolle Atmosphäre entstehen.

Auch die Textilien spielen eine wichtige Rolle. Kissen und Decken in Blau-Weiß oder mit maritimen Mustern wie Streifen oder Seemansknoten bringen zusätzlichen Komfort und unterstreichen den Stil. Ein Teppich aus Naturfasern wie Jute oder Sisal rundet das Bild ab und sorgt für Gemütlichkeit. Weißes Makramee-Garn ist ebenfalls perfekt geeignet, damit du gezielt Akzente setzen kannst.

Beleuchtung und Akzente setzen

Die richtige Beleuchtung ist entscheidend, um den maritimen Look zu vervollständigen. Hierbei solltest du auf natürliches Licht und helle, freundliche Lampen setzen. Eine Hängelampe aus Korbgeflecht oder eine Tischlampe mit einem Fuß aus Treibholz können das maritime Flair unterstreichen. Für eine besondere Atmosphäre sorgen kleine Lichtakzente wie Kerzen oder Lichterketten, welche Du geschickt in Deine Dekoration integrierst. Zusätzlich kannst du grüne Pflanzen integrieren und diese sogar mit deiner Beleuchtung kombinierten. Entweder Lichterketten oder leichte Strahler sorgen hier für ein indirektes Licht.

Entspannung pur mit maritimer Einrichtung

Die maritime Einrichtung ist der perfekte Wohntrend für alle, die sich ein Stück Strand und Meer in ihr Zuhause holen möchten. Mit den richtigen Farben, Materialien und Accessoires schaffst Du eine entspannte und einladende Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Lass Dich von den Möglichkeiten inspirieren und verwandle Dein Zuhause in eine Oase der Ruhe und Gelassenheit. Der maritime Einrichtungsstil bringt Dir das Gefühl von Freiheit und Abenteuer – und wer weiß, vielleicht hörst Du ja schon bald das Rauschen des Meeres, wenn Du die Augen schließt. In Deinem maritim eingerichteten Zuhause kannst Du den Alltagsstress vergessen und einfach abschalten, während Du die angenehme Brise und den maritimen Charme genießt.

Entdecke weitere trendige Einrichtungsstile für dein Zuhause: Skandi, Minimalismus, Boho.

Folge uns gerne auch auf Pinterest.

Schreibe einen Kommentar